Programm
-
Innovationsforum Semantic Media Web und
Handlungsfeldkonferenz Internet der Dienste -
Dienstag, 04. Dezember 2012
-
Semantic Media Web -
9:30 – 10:00 Registrierung 10:00 – 10:10 Begrüßung
Rainer Thiem
Xinnovations e. V.10:10 - 10:30 Eröffnung: Regionale Innovationsinitiativen / Neue Länder
Hans‐Peter Hiepe
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)10:30 – 11:00 Medien –Technologien – Geschäftsmodelle
Peter Neumann
Geschäftsführer Urban Media / Gesamtleiter Online Tagesspiegel-Gruppe11:00 – 11:15 Kaffeepause 11:15 – 12:30 Anwendungsfelder & Use Cases I: Semantic Web und Bewegtbild - eine Idee
Felix Daub
KLICKFILMArchivieren, katalogisieren, kontextualisieren - Das Sammlungsmanagementsystem CollectiveAccessJürgen Keiper
Deutsche Kinemathek / iRightsLabMooove.com: Webmagazin mit kontextueller Suchmaschine zum Thema Mobilität
Verena Dauerer
Mooove.comSemantic Media Web – Weg aus der Krise für Verlage?
Realität und Visionen
Matthias Ort
ORTEC GmbH12:30 – 13:30 Mittagspause 13:30 – 14:45 Anwendungsfelder & Use Cases II: NewsMap – Lokalisierung von Nachrichten durch Hintergrundwissen
Dr. Thomas Hoppe
Ontonym - Gesellschaft für semantische Webanwendungen mbHDie Jurion-Plattform als Beispiel für die Nutzung von Semantic Web Technologien in Medienunternehmen
Christian Dirschl
Wolters Kluwer Deutschland GmbHNachrichten.de - Personalisierte Newsfeeds mit semantischen Technologien
Jens Landvogt
Neofonie GmbHDigitalisate im Netz - neue Rollen für Bibliotheken, Verlage und Wissenschaft
Dr. Jutta Weber
Staatsbibliothek Stiftung Preußischer Kulturbesitz Berlin14:45 – 15:00 Kaffeepause 15:00 – 15:30 Präsentation: Studie Semantic Media Web
Dr. Joachim Quantz, Xinnovations e. V.
Wiebke Lang, Freie Journalistin15:30 – 16:00 Fazit: Podiumsgespräch Mit Prof. Dr. Stefan Gradmann, HU Berlin, Dr. Thomas Hoppe
Ontonym, Dr. Joachim Quantz, Xinnovations e. V., Prof. Dr. Felix Sasaki, DFKI / FH Potsdam16:00 – 16:10 Themenwechsel -
Internet der Dienste
16:10 – 16:30 The Benefit of Open Data – offene Daten aus Verwaltungssicht
Dr. Wolfgang Both
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung16:30 – 17:00 Business Models for PSI re-use (Vortrag in englisch)
Michele Osella
Istituto Superiore Mario Boella, Turin17:00 – 17:15 Cloud-Angebot im ORCO-Gewerbepark – ein Erfahrungsbericht
Christian Kröger, ORCO Gewerbesiedlungsgesellschaft
Udo Böhm, SHD Systemhaus Dresden17:15 – 17:30 Cloud-basierter Marktplatz für Dienste aus Verwaltung und Wirtschaft – goBerlin
Dr. Michael Stemmer
FhG FOKUS17:30 – 17:45 Kaffeepause 17:45 – 18:00 Der elektronische Safe - Vertrauenswürdiger Speicher in der Cloud
Wolfgang Wunderlich
FhG FOKUS18:00 – 18:15 Trusted Capital Cloud – mehr Vertrauen in der Wolke
Bernhard Cygan
StoneOne AG18:15 – 18:30 Das Government Green Cloud Lab – energieeffiziente Cloud-Lösungen
Prof. Dr. Rüdiger Zarenkow
Technische Universität Berlin18:30 – 18:45 Virtuelles IT-Schülerlabor in der Wolke – dem Fachkräfte-mangel rechtzeitig vorbeugen
Dr. Dieter Müller
Technologiestiftung Berlin
ab 18:45
Gemeinsamer Ausklang beim Winterfest des Xinnovations e. V.
-
Aktuelles
- 05
- Okt
2017
-
- 18
- Sep
2017
#DKT17: Registrierung freigeschaltet
Es geht los. Bestellen Sie Ihr Ticket für die Zukunft des digitalen Kuratierens! mehr