Impulse
zur Übersicht
Sacha Weinberg
Senior-Software-Architekt und Technischer Projektleiter
Semantische Verfahren und Medienübergreifende Empfehlungen im TV-/Medien-Bereich: Neue Aufgaben und konkrete Lösungen
Vortrag zur Fachtagung vom 11. Oktober 2016
Die Condat verwendet bei der Entwicklung ihres Recommendation Systems, der Smart Media Engine, und in diversen Projekten eine Vielzahl an Semantischen Technologien und unterschiedliche Empfehlungs-Algorithmen. Der Vortrag gibt einen Überblick über neue Fragestellungen und die Entwicklung konkreter Lösungen, insbesondere die technischen Umsetzungen im kommerziellen, nicht-Forschungs-Umfeld.
- Umsetzung von Suche nach und Vergleich von Semantischen Fingerabdrücken auf Basis der hochperformanten und skalierbaren Suchmaschine Elasticsearch
- Variationen der Suchalgorithmen durch Attribut-Boosting (z. B. Aktualitätsfunktion), Filter, Explanation-Komponente (Warum wurde mir das empfohlen?)
- Fachliches Ergebnis- und Performance-Tuning
- Erweiterte Anwendungsfälle Serendipity/Brainstorming (zufällige Streuung des Suchschwerpunktes) und Perlentaucher (Einbeziehung von Bewertungen aus sozialen Netzwerken und Suche nach Perlen, also unbekannten aber hoch bewerteten Inhalten).
---
Semantische Analyse und Generierung von Empfehlungen im TV Umfeld
Vortrag zur Auftaktveranstaltung vom 22. Oktober 2012
Medienkonvergenz, die Verschmelzung der heutigen Massenmedien Internet, TV, Print und Hörfunk, wird mehr und mehr Realität. Der Vortrag zeigt, wie Medien-Unternehmen den semantischen Inhalt ihrer Metadaten automatisch analysieren und mit frei verfügbaren Informationen aus dem Internet ohne Pflegeaufwand anreichern können. Dadurch können Inhalte kategorisiert und auch über Mediengrenzen hinweg miteinander verglichen werden. Allgemein oder nutzerorientiert ist es möglich, Empfehlungen für ähnliche und themabezogene Inhalte zu generieren.
Kurzbiografie
Nach seinem Diplom-Physik-Studium an der TU Berlin wechselte Herr Weinberg in die IT-Industrie. Seit 2008 arbeitet er als Senior-Software-Architekt und Technischer Projektleiter bei der Condat AG im Bereich Medien–Broadcasting Solutions. Seit ca. zwei Jahren leitet er sowohl Konzeption als auch Entwicklung des auf semantischen Technologien basierenden Recommender-Systems der Condat "Skyware Smart Media Engine".